Brigitte Brunner

Cassandra, Geologin

Aufgeführt hat sie sich schon immer… Kindergarten/ Schulzeit: Beide Lebensabschnitte waren ohne die Theater – AG nicht zu denken und auch zu Hause wurde Theater gemacht.

Im Studium gab es eine kurze Pause beim aktiven Spiel, allerdings trug der Studienschwerpunkt Germanistik die Faszination fürs Drama weiter und unterfütterte sie mit vertieften literarischen und sprachtheoretischen Kenntnissen. Beim Sprech- und Gesangsunterricht konnten wichtige technische Grundlagen erworben werden.

In der Zeit als Lehramtsanwärterin flammte die Liebe zum Theater wieder auf: Aus den unzähligen Fortbildungen zur Theaterpädagogik kristallisierte sich ein neuer Schwerpunkt; es kamen Kurse in allen Zweigen des Spiels und des Tanzes dazu, außerdem Regie und Bühnenbild.  In der Nürnberger Zeit verging kein Wochenende ohne zwei, drei Theaterbesuche…

Durch die Verbindung mit Theatermann Thomas Hausner ging der Weg zurück auf die Bühne, gleichzeitig wurde ein Ergänzungsstudium zum Lehramt begonnen und abgeschlossen mit drittem Staatsexamen in Theaterpädagogik und Theatertheorie.

Leidenschaft: Kindertheater als Autorin, Regisseurin, Ausstattung und Spiel

Erfüllte Träume: Lola Blau, Mutter Courage, Dreigroschenoper

Faible: Ferdinand Schmalz- Tod und Buhlschaft in Jedermann stirbt

Bodenhaftung: mehr als 200 Frauenrollen im Fränkischen Amtsgericht, Inszenierung/Regie/ Gewissen im Fränkischen Jedermoo

Große Liebe: Bergwaldtheater – Regie Alpenkönig und Menschenfeind, Titelrolle und Inszenierung Geierwally

Projekte: 1984 und Die Schutzbefohlenen